Biogasanlage Markersdorf
Verständlich abgefasste Erläuterung der Tätigkeiten im Betriebsbereich
AGRAR eG Münchenbernsdorf
Großbockaer Str.1
07589 Münchenbernsdorf
1. Die Biogasanlage erzeugt im Rahmen einer regionalen Wertschöpfungskette Biogas aus folgenden Einsatzstoffen:
- Rindergülle
- Festmist
- nachwachsenden Rohstoffen (Nawaro)
2. Tätigkeiten im Betriebsbereich:
- Pumpvorgänge zwischen den Einbringsystemen, Fermentern, Nachgär- und Lagerbehälter
- Zwischenlagerung der vergorenen Gärreste
- Entnahme der vergorenen Gärreste zur bedarfsgerechten Ausbringung als Wirtschaftsdünger auf landwirtschaftliche Flächen
- Erzeugung von Biogas im gasdichten Fermentationssystem
- Zwischenspeicherung des erzeugten Biogases im Gasspeichersystem
- Verstromung des Biogases in Blockheizkraftwerken
- Nutzung der Wärme zur Beheizung der Fermenter/ Nachgärer
- Versorgung von externen Wärmeabnehmern
- Einspeisung des Stromes in das öffentliche Stromnetz
3. Mögliche Lagerung von:
13.545 kg Biogas
4. Datum der letzten Vor-Ort-Besichtigung nach §17 Absatz 2
08.06.2017
5. Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Greiz Umweltamt
6. Kontakt Biogasanlage:
AGRAR eG Münchenbernsdorf
Großbockaer Str.1
07589 Münchenbernsdorf
Tel. 036604 8690
7. Kontakt zuständige Behörde:
Landratsamt Greiz
Amt für Umwelt
Dr. Rathenau-Platz 11
07962 Greiz
Tel. 03661 8760